Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2022    

Orgelkonzert in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Gemünden

Am 8. Mai findet in Gemünden ein ganz besonderes Orgelkonzert statt. Zu Gast ist der italienische Organist Paolo Springhetti. Sein Repertoire umfasst eine spannende Mischung verschiedener Komponisten. Der Eintritt ist frei.

Ein Orgelkonzert der Extraklasse erwartet Besucher in Gemünden. (Foto: Andreas Keßler)

Gemünden. Der Organist der Kirche San Basilio in Mailand, Paolo Springhetti, ist auf seiner diesjährigen Deutschlandreise am 8. Mai um 17 Uhr in der Kirche “Zum Heiligen Kreuz“ in Gemünden zu Gast.

Der gebürtige Meraner (Jahrgang 1957) war Organist und Musiklehrer in Südtirol. Er betrieb zudem musikwissenschaftliche Forschungen in Italien, Österreich und Deutschland mit besonderem Augenmerk auf Improvisation und Literatur für alte Tasteninstrumente. Seit 1988 ist Paolo Springhetti in Mailand tätig und hat Konzerte als Organist und Cembalist in der Schweiz, Ungarn, Deutschland, Lichtenstein, Österreich und Italien gegeben.

Herr Springhetti bringt neben improvisierten Choralfantasien und Orgelwerken auch Canzoni und eine Partita des italienischen Barockkomponisten Domenico Zipoli in verschiedenen Variationen dar. Abgerundet wird das Konzert durch eine Fantasia in C von Johann Sebastian Bach.

Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Kollekte am Ausgang gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kirche & Religion  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Das Kunstfestival "INTO" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn lädt Besucher ein, sich mit dem Thema Immersion ...

Vielfältiges Kulturprogramm im Mai auf dem b-05 Gelände bei Montabaur

Im Mai erwartet Besucher des b-05 Geländes in Montabaur ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Von Musik ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Weitere Artikel


Theatergruppe "Berschender Allerlei" feierte umjubelte Premiere

Für "Zugeroste", wie im Wäller Platt Menschen genannt werden, die diesen Dialekt nicht verstehen und ...

Freibadsaison startet: Mons-Tabor-Bad kehrt zum Normalbetrieb zurück

Das Mons-Tabor-Bad in Montabaur kehrt zum Normalbetrieb wie "vor Corona" zurück. Mit dem Beginn der Freibadsaison ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Vom Tellerwäscher zum Millionär, vom Wachtmeister zum…?

Obwohl ich die Frage meist mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Songtitel des Extremmusikers Falco ...

Hilfe für Geflüchtete: Fachleute und Freiwillige treffen sich in Selters

In Selters gibt es am Mittwoch, dem 27. April, einen Abend zum Austausch für Helfer der Ukraine-Krise. ...

Diebstahl einer Geldbörse - flüchtender Täter gestellt

In Bad Marienberg hatte ein dreister Dieb kein Glück. Nachdem er eine Geldbörse gestohlen hat, wurde ...

Auch in der Verbandsgemeinde Wirges wird Großes geleistet

Der gemeinnützige Verein Solidarität in der Not e. V., der schon bereits im Ahrtal große Hilfeleistungen ...

Werbung